Der Vereinsring Waldenbuch
Der Vereinsring ist eine Interessengemeinschaft der örtlichen Vereine, Organisationen und Institutionen. Aktuell sind 49 Vereine und Organisationen im Vereinsring Waldenbuch zusammengeschlossen. 4x jährlich treffen sich die Vorstände und Vertreter, um Termine abzustimmen, sich über aktuelle und grundsätzliche Themen auszutauschen und gemeinsame Veranstaltungen zu planen.
Mitglied des Vereinsrings können alle Waldenbucher Vereine, Organisationen, Vereinigungen und Parteien werden, die keinen Verbotstatbestand des Vereinsgesetzes aufweisen. Für die Aufnahme ist ein schriftlicher Antrag erforderlich. Über den Antrag entscheidet die Mitgliederversammlung der Vereinigung mit einfacher Stimmenmehrheit der anwesenden Mitglieder.
Quelle: www.waldenbuch.de
Vorstand und Kontaktadressen
1. Vorsitzender | Brigitte Olaynig | olaynig@vr-waldenbuch.de |
2. Vorsitzender | Thomas Henig-Plett | henig-plett@vr-waldenbuch.de |
Schatzmeister/in | Katharina Hoffmann | hoffmann@vr-waldenbuch.de |
Schriftführer/in | Brigitte Olaynig | olaynig@vr-waldenbuch.de |
Terminplan | Rolf Fritz | termine@vr-waldenbuch.de |
Kassenprüfer | Gunnar Lange Marc Bergien | lange@vr-waldenbuch.de |

Liebe Waldenbucherinnen und Waldenbucher,
in loser Reihenfolge möchten sich die Teammitglieder des Vorstands des Vereinsrings einmal persönlich vorstellen.
Es beginnt die 1. Vorsitzende und Schriftführerin Brigitte Olaynig:
Ich lebe seit 43 Jahren in Waldenbuch, bin verheiratet und habe einen Sohn.
Ins Vereinsleben eingetreten bin ich beim Motorsportclub Schönbuch, wo ich fast von Beginn an Schriftführerin bin. Außerdem leite ich seit ca. 12 Jahren die Geschäftsstelle und bin für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Vor ca. 30 Jahren habe ich die Prüfung zum nat. Zeitnehmer abgelegt und übe diese Tätigkeit mit meiner Lizenz bei Automobilslaloms, Jugendkarts und Rallyes aus.
Beim Schwäbischen Automobilclub bin ich 2. Vorsitzende und Pressereferentin.
Um Manfred Ruckh zu unterstützen, habe ich mich bereit erklärt, die damals vakante Stelle des Schriftführers zu übernehmen.
Mir macht die ehrenamtliche Arbeit für und mit den Vereinen sehr viel Spaß und ich helfe gerne, wo ich kann und gebraucht werde.

Rolf Fritz Terminkoordinator:
Vielleicht kennen wir uns ja von der Altpapiersammlung der EineWelt-Gruppe, in der ich mich seit meinen Ruhestand vermehrt engagiere!
Aufgewachsen in Waldenbuch bin ich, nach einigen Unterbrechungen, gerne wieder hier gelandet.
Zum Vereinsring kam ich, als ein Nachfolger für den Terminkoordinator gesucht wurde. Terminkoordinator – hmm, was macht so einer?
Dank der Arbeit meiner Vorgängerinnen und Vorgänger haben sich die wichtigen Termine der Waldenbucher Vereine schon recht gut zurecht gerüttelt, sodass es praktisch kaum einer Koordination bedarf. Wichtig ist es, die Termine zeitnah in die Onlineversion des Vereinsringkalenders einzutragen, damit alle anderen Vereine Terminüberschneidungen vermeiden können.
Übrigens fungiert der Vereinsringkalender auch als Quelle für den Veranstaltungskalender der Stadt Waldenbuch.

Mein Name ist Gunnar Lange und seit einigen Monaten unterstütze ich den Vorstand des Vereinsrings.
Mittlerweile lebe ich schon 20 Jahre in der Gegend und seit 2010 im schönen Waldenbuch. Beruflich leite ich den Software Vertrieb bei einem schwäbischen Maschinenbauer.
Ehrenamt hatte für mich schon lange einen sehr hohen Stellenwert. Hier in Waldenbuch engagiere ich mich seit einigen Jahren im Freundeskreis für Flüchtlinge und im Vorstand der Freien Wähler.
Für die Zukunft hoffe ich den Vereinsring tatkräftig unterstützen zu können.